Ziel
In dieser Aufgabe geht es darum das richtige Koordinatensystem zu verwenden und voreinzustellen. Sie lernen dabei verschiedene Koordinatensysteme kennen.

Hintergrund
In Deutschland und international gibt es viele unterschiedliche Koordinatensysteme. Die European Petroleum Survey Group Geodesy (EPSG), eine Arbeitsgruppe der europäischen Öl- und Gaserkundungsunternehmen, hat eine Katalog alle bekannten Koordinatensysteme erstellt und Ihnen eindeutige Schlüsselnummern zugewiesen.
Code | Koordinatenreferenzsystem | Bemerkung |
25832 | ETRS89 / UTM Zone 32N | amtliches Koordinatensystem in NRW |
25833 | ETRS89 / UTM Zone 33N | amtliches Koordinatensystem in östlichen Teilen der BRD |
4647 | ETRS89 / UTM zone 32N (zE-N) | wie 25832 mit Zonenkenziffer im Rechtswert (32) |
31466 | DHDN / Gauß-Krüger Zone 2 | früher amtliches Koordinatensystem in NRW(bis 7,5° östliche Länge) |
31467 | DHDN / Gauß-Krüger Zone 3 | früher amtliches Koordinatensystem in NRW (7, ° bis 10,5° östliche Läng) |
31468 | DHDN / Gauß-Krüger Zone 4 | früher amtliches Koordinatensystem (10,5 ° bis 13,5° östliche Läng) |
31469 | DHDN / Gauß-Krüger Zone 5 | früher amtliches Koordinatensystem (13,5 ° bis 16,5° östliche Läng) |
3857 | WGS 84 / Pseudo-Mercator | OSM, Google Maps und viele ander Webkarten |
Lösung
Schritt 1: In der Statusleiste ganz rechts finden Sie [EPSG: xxxx], wobei statt xxxx dort der aktuelle EPSG-Code des Projektes steht. Klicken Sie auf [EPSG: xxxx] um die Einstellung des Koordinatensystemes zuändern. Alternativ können Sie auch auf Project >> Properties … gehen und im vertikalen Menüband [CRS] wählen.
Schritt 2: Geben Sie in die Suchmaske bei Filter: 25832 ein. Wählen Sie es im Feld Predefined Coordinate Reference Systems aus und bestätigen Sie die Eingabe mit [Apply] und [OK].
Schritt 3: Um diese Einstellung als Standardwert zu setzen, gehen Sie auf Settings >> Options, wählen im vertikalen Menüband [CRS] und setzen unter CRS for Projects den Radio Button (o) Use a default CRS: [EPSG:25832].